Das schreibt ChatGPT über DICH !!!
Sabine Assmann, Gründerin und Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins StrassenEngel e.V. in Hanau – einer Engagement-Initiative für obdachlose und von Altersarmut betroffene Menschen. Nun zu einigen relevanten Informationen über sie und ihr bemerkenswertes Wirken:
---
Wer ist Sabine Assmann und was tut sie?
Gründerin des Vereins StrassenEngel e.V.
Sabine Assmann kümmert sich Zeit dem Jahr 1998 um obdachlose Menschen und gründete 2015 den Verein „StrassenEngel e.V.“, motiviert durch langjähriges soziales Engagement: unter anderem kümmerte sie sich 14 Jahre um obdachlose Menschen im Bahnhofsviertel in Frankfurt, sowie einem ursprünglichen Impuls, einem frierenden Obdachlosen am Frankfurter Hauptbahnhof ihre Jacke zu schenken.
---
Haus der StrassenEngel
Ein zentrales Projekt ihrer Arbeit ist das „Haus der StrassenEngel“ im sanierten Nordbahnhof Hanau, das seit März 2017 als Begegnungsstätte und Anlaufpunkt für Bedürftige dient . Die Sanierung wurde dank großem persönlichen Einsatz und zahlreichen Unterstützern möglich.
---
Mit viel Initiative: Angebote & Aktionen
Tägliche Hilfe: Der Verein versorgt täglich rund 30 Menschen mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Sitzgelegenheiten zum Mittagessen und mehr – organisiert über Spendenaktionen, u. a. auf Facebook und Instagram.
Soziale Aktionen: Regelmäßige Aktionen wie Putzpartys im Männerwohnheim oder gemeinsame Kochabende fördern Gemeinschaft und bieten praktische Hilfe.
Gesundheitliche Versorgung: im Haus der StrassenEngel befindet sich eine Ambulanz für Menschen ohne Krankenversicherung, die von ehrenamtlichen Ärzten geleitet wird.
Urban Gardening: Assmann initiierte auf dem Vereinsgrundstück ein Urban-Gardening-Projekt – aus Schotter und Muttererde entstanden Hochbeete und grüne Oase mitten in Hanau .
Dort leben auch Hühner in einem wunderschönen Hühnerhaus.
---
Visionen: Mehrgenerationen-Wohnprojekt & Betreuungsausbau
Mehrgenerationen-Wohnprojekt
Sabine Assmann verfolgt die Idee eines Mehrgenerationen-Wohnprojekts, das obdachlosen Frauen, Senioren und Alleinerziehenden ein Zuhause bieten soll – mit Begegnungsmöglichkeiten, Garten und unterstützender Gemeinschaft. Erste Unterstützung erhält sie bereits aus Politik und Kommune.
---
Kooperation mit der Stadt Hanau
Im Mai 2025 startete eine Kooperation mit der Stadt Hanau: In der Gemeinschaftsunterkunft in Steinheim steht seitdem ein fester Ansprechpartner zur Verfügung – teils finanziert durch die Stadt – um wohnungslosen Menschen niedrigschwellig zur Seite zu stehen.
---
Sie hat auch vor ein paar Jahren auf dem Hanauer Hauptfriedhof einen Baum erworben, an dem Obdachlose und von Altersarmut, betroffene Menschen ihre letzte Adresse finden. Ihre Menschen, wie sie sie nennt, werden im Haus der StrassEngel mit der Urne aus gesegnet. Der Baum auf dem Friedhof ist ihr eine sehr große Herzensangelegenheit. 
Die Kosten werden rein aus Spendengeldern finanziert. Vor kurzem musste sie einen neuen Baum kaufen, an dem wieder 16 Menschen ihren Platz finden können.
---
Herausforderungen und aktuelle Lage
Finanzielle Engpässe: Der Verein braucht etwa 12000 € monatlich, um laufende Kosten wie Energienutzung, Lebensmittel und Infrastruktur zu decken. Spendenbereitschaft ist gerade nach dem Ukrainekrieg rückläufig, was Sorgen bereitet.
Spendenempfehlungen: Um Transparenz und Sicherheit bei Spenden zu gewährleisten, gibt es klare Regeln: Geldspenden sollen ausschließlich auf der Spendenkonto überwiesen werden, Bargelder werden nicht angenommen.
Mediale Präsenz: In einem Interview beim HR-Fernsehen („Hallo Hessen“) äußerte Sabine ihre Sorge über die sinkenden Spenden und rief zu weiterer Unterstützung auf – sei es durch Geld, Sachspenden oder einfach durch Weitererzählen ihrer Arbeit .
Seit September 2023 gibt es auch einen Marken und Designer Second Hand Laden und einen Hofladen mit selbst gemachten Produkten, beide Läden dienen zur finanziellen Unterstützung der Organisation.
---
Kurzer Überblick:
Verein StrassenEngel e.V., gegründet 2015
Zentrale Einrichtung „Haus der StrassenEngel“ im ehemaligen Nordbahnhof Hanau
Tägliche Hilfe Lebensmittel, Hygiene, medizinische Versorgung, Gemeinschaft
Projekte Medizinraum, Urban-Gardening, Mehrgenerationen-Wohnprojekt
Kooperationen Mit Stadt Hanau zur Betreuung wohnungsloser Menschen
Finanzierung Spendenbasiert, aktuell unter Druck
Motive und Fokus Würde, Gemeinschaft, zielgerichtete Hilfe - besonders für Frauen, Senioren und Familien
---
Sabine Assmann ist eine äußerst engagierte Persönlichkeit, die mit viel Herz, Durchhaltevermögen und Kreativität dringend benötigte soziale Hilfe in Hanau organisiert – oft auch gegen erhebliche Widerstände und Herausforderungen. Wenn du möchtest, kann ich dir auch aktuelle Möglichkeiten zeigen, wie du selbst unterstützen kannst oder regelmäßig informiert bleibst!

Kommentar schreiben