· 

10 Jahre StrassenEngel e.V. Hanau

Das muss gefeiert werden 🎉

Am 2. Juli 2025 feierte Sabine Assmann ihr 10-jähriges Bestehen mit StrassenEngel in Hanau. 

Von ihr selbst am 02.07.2015 gegründet, hat sich die Organisation mit Herz und unermüdlichem Einsatz für obdachlose und hilfsbedürftige Menschen einen festen Platz in der Stadtgemeinschaft Hanau erarbeitet.

 

Hierzu gab es am 02.07.2025 ein Hoffest mit Speisen und Getränken im Haus der StrassenEngel, für Bedürftige, Freunde und alle, die zu StrassenEngel eine Verbindung haben. 

 

Am 05.07.2025 fand eine feierliche, bewegende Andacht in der Marienkirche mit geladenen Gästen aus engerem Kreis, sowie Vertretern der Politik statt. 

 

Sabine Assmann teilte an diesem Abend ihre ganz persönliche Geschichte, Erlebnisse und Herausforderungen der letzten Jahre. Mit spürbarer Nähe und Offenheit sprach sie über den Aufbau des Vereins, über Rückschläge, Durchhaltevermögen und vor allem über die Menschen, die ihr begegnet sind – viele von ihnen waren an diesem Abend dabei.

 

Wir haben die beiden Feste mit Fotos und Videos festgehalten. Danke Hedda Stroh und Danke Dirk Schumacher | schumiPics für die vielen schönen Erinnerungen 🫶

Fotos vom Hoffest 02.07.2025


Fotos Marienkirche 05.07.2025


Ein besonderer Ort für einen besonderen Anlass

Die Wahl der Marienkirche als Veranstaltungsort war bewusst getroffen: Sie steht sinnbildlich für Nächstenliebe, für Gemeinschaft und für den Schutz der Würde jedes Menschen. Sabine Assmann erzählte in ihrer sehr persönlichen Rede von den Anfängen der StrassenEngel, den Hürden der Vereinsgründung, und von Begegnungen mit Entscheidungsträgern, die heute zu ihren Wegbegleitern zählen.

 

Die wunderbare Predigt von Pfarrer Werner Kahl, die persönlichen Worte von Oberbürgermeister Claus Kaminski, als auch die rührenden Worte von Thorsten Günther, einem Mitarbeiter der StrassenEngel (hier folgt noch ein separates Video dazu) unterstrichen die Bedeutung von StrassenEngel in unserer Stadt Hanau.

 

Auch Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funk, Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri und Dr. Hans Katzer (Vertretung für den Landrat Thorsten Stolz) waren persönlich anwesend und zeigten damit ihre Wertschätzung für das Engagement von Sabine Assmann und ihren StrassenEngeln - vielen Dank, dass Sie sich für uns Zeit genommen haben!

Musik, die unter die Haut geht

Für musikalische Gänsehautmomente sorgten: Pfarrer Dr. Werner Kahl mit der Sängerin Ruth, die beeindruckende Esila Bülbül mit ihrer deutschen Interpretation von "A Million Dreams"  (The Greatest Showman) und der Gospelchor „Good News“ aus Maintal unter der Leitung von Andrea Tetens. Ihre Darbietungen berührten zutiefst – auch, weil sie Hoffnung, Mut und Mitgefühl in jeder Note mitschwingen ließen

Ein Abend der Begegnung – in Dankbarkeit und mit offenen Herzen

Zwischen dem offiziellen Teil und dem Gospelkonzert gab es ein liebevoll organisiertes Get-Together mit Getränken und Häppchen – bewirtet von Kharlos, Restaurant Dona Eva aus der Hanauer Altstadt. Auch dafür ein großes Dankeschön!

 

Sabine bedankte sich herzlich bei allen, die diesen Abend – und die letzten zehn Jahre – möglich gemacht haben. Einen besonderen Dank sprach sie aus an den zweiten Vorsitzenden Thomas Eichhorn, sowie allen Unterstützenden, Freunden, Mitgliedern, Wegbegleitern und Ehrenamtlichen.

 

Leider war im Vorfeld nicht bekannt, dass Dr. Hans Katzer eine eigene Rede vorbereitet hatte – und so konnte sie nicht mehr in das Live-Programm eingebaut werden. In aller Form entschuldigen wir uns dafür. Umso mehr freuen wir uns, demnächst ein separates exklusives Video-Interview mit ihm zu veröffentlichen.

 

Auch Tanja und Patrick Pond von secura protect waren persönlich vor Ort und haben uns – wie so oft – wieder ehrenamtlich mit zwei Sicherheitskräften unterstützt. Danke für Eure Treue und Euren Rückhalt!

 

Und ein klitzekleines Dankeschön in eigener Sache an Hedda Stroh: Fürs Filmen, Sichten und Schneiden dieses über 2-stündigen Materials, Texte für die Website und und und - dafür waren bestimmt einige Nachtschichten nötig ❤️

 

Danke, dass es Euch alle gibt! 

 

Herzlichst

Eure Sabine Assmann

Gründerin & Leiterin von StrassenEngel e.V.


Im Gespräch mit ...

Dr. Hans Katzer

Wie schon erwähnt, war Dr. Hans Katzer am 05.07.2025 - in Vertretung des Landrats Thorsten Stolz - unser Gast in der Marienkirche. Jetzt hat er uns für ein Video-Interview in der Einrichtung besucht. Wir hatten ein wirklich nettes Gespräch  ❤️ Danke Hans Katzer! Schön, dass du uns gestattest, hier auch deine Rede zu veröffentlichen 🫶


Thorsten Günther

Beim zehnjährigen Jubiläum der StrassenEngel in der Marienkirche Hanau hatte Torsten bewegende Worte gefunden – doch leider war sein Mikrofon nicht eingeschaltet. Dieses Video holt seine Botschaft nach.

 

 

Danke lieber Thorsten 🙏😍 



🏡 Unsere Geschichte:

Am 2. Juli 2015 folgte Sabine Assmann ihrem Herzen und gründete die Organisation StrassenEngel e.V. in Hanau.

 

Was als kleine Initiative begann, ist heute eine wichtige Anlaufstelle für obdachlose Menschen und von Altersarmut betroffene Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Bei StrassenEngel e.V. geht es nicht nur um eine warme Mahlzeit, saubere Kleidung oder eine Dusche – es geht um Begegnung auf Augenhöhe, ums Zuhören und darum, Würde zu bewahren. ❤️

💛 Das Herz der StrassenEngel:

Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht das außergewöhnliche persönliche Engagement von Sabine Assmann.

Mit Ideenreichtum, Mut und unermüdlichem Einsatz hält sie die StrassenEngel am Leben.

Da unsere Organisation weder staatliche noch kirchliche oder andere regelmäßige Unterstützung erhält, ist Sabine Assmann nahezu gezwungen, immer wieder neue Projekte zu entwickeln.

 

Dank ihrer Energie und vieler wohlwollender Unterstützer tragen der Verkauf von Produkten im „Hoflädchen“, hochwertiger Markenkleidung im „Vintage-Laden“ sowie unsere regionalen Kleidercontainer maßgeblich dazu bei, unsere Arbeit finanziell abzusichern. 


😍 Persönliche Worte von Sabine Assmann 


🍲 Unser Hilfsangebot:

Täglich frisch gekochte Mahlzeiten und Getränke in der Essenstafel, Zugang zu Hygieneartikeln und sauberer Kleidung sowie die Möglichkeit, zu duschen, gehören ebenso selbstverständlich dazu wie Unterstützung bei Behördengängen und der Wiedereingliederung in ein geregeltes Leben. In der eigenen StrassenEngel-Ambulanz kümmern sich ehrenamtliche Ärztinnen und Ärzte regelmäßig um die medizinische Versorgung der Gäste.

 

Und selbst über das Leben hinaus lässt Sabine Assmann ihre Schützlinge nicht allein: Dank ihrer Initiative haben die StrassenEngel auf dem Hanauer Hauptfriedhof einen Bestattungsbaum, der auch Menschen am Rand der Gesellschaft eine würdevolle letzte Ruhestätte bietet und Ihnen eine letzte Adresse gibt. 🌳